Histaminarme Ernährung bei Vestibulärer Migräne!

Wussten Sie, dass auch die Ernährung eine Rolle spielen kann bei Schwindel?
Gerade bei einer Vestibulären Migräne kann die Ernährung eine große Rolle spielen.
Aber was ist eine Vestibuläre Migräne?
Davon spricht man, wenn Schwindel anfallsartig auftritt, er kann von  Kopfschmerzen und Übelkeit begleitet sein, allerdings steht der Schwindel im Vordergrund. Oft reagieren die Betroffenen sehr sensibel auf Reize, wie Lärm, grelles Licht, Berührungen und auch Sehstörungen treten auf. Die Symptome können von einigen Minuten bis zu mehreren Stunden anhalten.
Die Ursache ist noch nicht geklärt, aber es gibt einige Auslöser, wie Stress, Schlafmangel, körperliche Anstrengung, hormonelle Veränderungen und auch bestimmte Lebensmittel.

Hier sprechen wir von histaminreichen Lebensmittel. Aber was ist  und was macht Histamin? Histamin ist ein körpereigener Botenstoff, ein Neurotransmitter und ein Entzündungsmediator im Körper. Die meisten haben im Zusammenhang mit Allergien, Insektenstichen und Unverträglichkeiten davon gehört. Es wird bei entzündlichen Reaktionen im Körper freigesetzt und verursacht unter anderem Schwellung, Rötung und/oder Juckreiz. Außerdem kann es auch zu Schwindel, Kopfschmerzen, Übelkeit und Erbrechen und vielem mehr führen. Als Gegenspieler von unserem Schlafhormon Melatonin lässt uns Histamin auch oft in der Nacht wach liegen und sorgt für Schlafmangel.

Auch Lebensmittel können Histamin enthalten. Gerade gereifte, fermentierte, geräucherte oder auch öfter erwärmte Lebensmittel sind Histaminbomben. Eine histaminreiche Mahlzeit wäre zum Beispiel: Rucolasalat mit Tomaten, Parmesan, Walnüssen und evtl. noch Avocado! Oder leckerer gereifter Käse und Rotwein! Oder Pizza mit Gorgonzola und Spinat! Hier empfiehlt es sich darauf zu achten, nicht zu viele histaminreiche Lebensmittel zusammen zu essen, um diesen Auslöser zu vermeiden.

Es gibt gute Listen mit einer Zusammenfassung histaminreicher Lebensmittel zum Nachschauen, zum Beispiel http://Www.histaminintoleranz.ch

Wenn Sie Heuschnupfen haben, kann es sehr sinnvoll sein, in dieser Zeit auf eine histaminarme Ernährung zu achten, um den Körper nicht noch zusätzlich zu belasten.

Ich weiß, die Liste ist lang und kann erschrecken, aber es reagiert nicht jeder auf alles. Es lohnt sich, auszuprobieren, welche Lebensmittel wirklich Auslöser sind und nicht grundsätzlich alles zu vermeiden.
Sie möchten mehr darüber wissen? Machen Sie gerne einen Termin zur Ernährungsberatung aus unter:   Home

Zur Anmeldung für meinen monatlichen Newsletter geht’s hier lang: Home