Neurozentriertes Training bei Rückenschmerzen: Wenn das Gehirn den Rücken schützt!
Rückenschmerzen, wer kennt die nicht? Die meisten von uns hatten schon mal Rückenschmerzen oder kennen diese Problematik als immer wiederkehrende Geschichte. Rückenschmerzen, warum sie selten von der Bandscheibe kommen: Rückenschmerzen gehören zu den häufigsten Beschwerden überhaupt. Viele Betroffene suchen nach einer klaren Ursache und landen schnell bei einem MRT-Bild, auf dem Begriffe wie Bandscheibenvorfall oder […]
Balance entsteht, wenn wir uns bewegen!
In meiner Arbeit begegnet mir dieser Satz immer wieder: “Ich kann einfach nicht entspannen, ich bin zu unruhig.” Viele verbinden Entspannung mit völliger Stille, mit Stillstand, mit “nichts tun”. Ein abgedunkelter Raum, leise Musik, kein Reiz von außen, erst dann, so denken viele, kann sich unser Nervensystem beruhigen. Aber das ist nur eine Möglichkeit und […]
Stabilität und Sicherheit, Sturzprophylaxe im Alltag!
Ein schneller Griff nach der Einkaufstasche, ein unerwartetes Spiel mit den Enkeln oder der flotte Schritt, um noch die Straßenbahn zu erwischen – in all diesen Momenten spielt unser Gleichgewicht eine entscheidende Rolle. Oft merken wir erst, wie wichtig Stabilität ist, wenn sie ins Wanken gerät: ein kleiner Stolperer, ein unsicherer Tritt, das Gefühl, kurz […]
Sturzprophylaxe bei Schwindel und Gangstörungen, warum dein Gehirn Sicherheit braucht!
Sturzprophylaxe bei Schwindel und Gangstörungen! Schwindel und Gangunsicherheit gehören zu den häufigsten Ursachen für Stürze. Viele Betroffene ziehen sich dadurch zurück, vermeiden Bewegung und verlieren so noch mehr Sicherheit im Alltag. Dabei liegt genau dort der Schlüssel: gezieltes Training kann helfen, dem Körper wieder Vertrauen zu geben und die Systeme, die unser Gleichgewicht steuern, zu […]
Gute Haltung im Alltag! Warum die beste Haltung immer die nächste ist!
Die beste Haltung ist immer die nächste! Wir reden oft von der guten Haltung: Brust raus, Schultern zurück, Bauch rein, so ähnlich haben das viele von uns gelernt. Klingt klar, fühlt sich aber selten wirklich stimmig an. Denn es gibt nicht die eine perfekte Haltung. Der Körper ist nicht dafür gemacht, stundenlang in einer Position […]
Fußgewölbe und Beckenboden, das Team für deine innere Mitte!
Weisst du, dass deine Füße deinen Beckenboden beeinflussen können und umgekehrt? Wenn man an den Beckenboden denkt, sind es oft Themen wie Inkontinenz, Schwangerschaft oder Rückenschmerzen. Weniger wird bedacht, wie stark unsere Füße Einfluß nehmen. Dabei beginnt Haltung oft unten, beim Boden unter den Füßen. Wenn dein Fußgewölbe nicht oder auch nicht mehr so gut […]
Fitte Füße, die unsichtbare Basis deiner Haltung!
Kennst du das wohlige Gefühl nach einer Fußmassage? Unsere Füße tragen uns durchs Leben und trotzdem schenken wie ihnen im Alltag oft am wenigsten Aufmerksamkeit. Wir mobilisieren unsere Schultern, trainieren den Rumpf, stärken die Beine, aber die Basis, unsere Füße, bleibt oft unbeachtet. Dabei sind sie so wichtig für unsere aufrechte Haltung, für Balance und […]
Barfuß zur Balance! So trainierst du dein Fundament!
Hast du schon mal deine Füße trainiert? Wie steht es um deine Balance? Hast du immer wieder Fußschmerzen? Deine Füße sind nicht einfach nur Anhängsel am Ende deiner Beine. Sie sind die Basis für Balance, Kraft und Bewegungsqualität. Sie sind die erste Kontaktfläche mit dem Boden, dort wo die Kraftübertragung beginnt. Die Art wie du […]
Für Augen, die entspannen und einen Körper, der aufatmet!
Unsere Augen leisten tagtäglich Großartiges. Sie erfassen Informationen, navigieren uns durch den Alltag, sind viel zu oft auf den Bildschirm gerichtet und dabei oft im Dauerstress. Besonders Menschen, die viel Zeit vorm Bildschirm verbringen oder Schwierigkeiten haben, den Blick zu fixieren, spüren das deutlich. Die Augen fühlen sich müde an, brennen, zucken vielleicht oder verlieren […]
Wenn der Blick schwankt, was Augenbewegungen mit Schwindel zu tun haben
Schwindel kann viele Gesichter haben, vielleicht fühlst du dich manchmal wie auf einem schwankenden Schiff, verlierst die Orientierung oder hast Schwierigkeiten beim Gehen. Deine Augenbewegungen spielen hierbei eine zentrale Rolle, denn sie sind eng mit deinem Gleichgewichtssystem verbunden. Und genau hier setzen wir an! Deine Augen, dein Navigationssystem: Wenn du den Kopf drehst, reagieren deine […]