Die beste Haltung ist immer die nächste!
Wir reden oft von der guten Haltung: Brust raus, Schultern zurück, Bauch rein, so ähnlich haben das viele von uns gelernt. Klingt klar, fühlt sich aber selten wirklich stimmig an.
Denn es gibt nicht die eine perfekte Haltung.
Der Körper ist nicht dafür gemacht, stundenlang in einer Position zu verharren. Er lebt von Bewegung, von kleinen Wechseln, vom ständigen Ausbalancieren.
Genau deshalb gilt für mich der Satz: Die beste Haltung ist immer die nächste!
Haltung heißt auch Balance:
Wenn wir von Haltung sprechen, geht es nicht nur um gerade sitzen oder aufrecht stehen. Haltung ist immer auch ein Spiel mit der Balance. Unser Körper hält sich im Gleichgewicht: beim Sitzen, Stehen, Gehen. Jede kleine Anpassung sorgt dafür, dass wir stabil bleiben, ohne uns festzuhalten.
Balance bedeutet dabei nicht Stillstand. Im Gegenteil: Es sind die ständigen Mini-Korrekturen, die uns aufrecht halten. Unser Gleichgewichtssystem arbeitet permanent, unbemerkt, aber hochaktiv.
Was kannst du tun?
- Wechsel einbauen: Wenn du lange sitzt, steh auf. Wenn du lange stehst, setz dich kurz.
- Balance spüren: Stell dich im Alltag mal bewusst auf ein Bein oder verlagere langsam dein Gewicht. Merkst du, wie dein Körper automatisch nachjustiert?
- Mikrobewegungen zulassen: Kreise die Schultern, streck die Arme, bewege die Füße. Das sind kleine Impulse, die deine Balance frisch halten und die Haltung korrigieren.
- Wahrnehmen: Spüre, wie sich deine Haltung gerade anfühlt – und erlaube dir, sie zu verändern.
Was ist wichtig?
Es geht nicht darum, immer „richtig“ zu sitzen oder zu stehen. Wichtiger ist, dass du in Bewegung bleibst – innerlich wie äußerlich. Haltung ist kein starres Bild, sondern ein Prozess aus Balance, Anpassung und Veränderung.
Und vielleicht merkst du: Wenn du dir erlaubst, öfter die Haltung zu wechseln, fühlt sich vieles leichter und stabiler zugleich an.
Also: Mach dir keinen Stress mit der perfekten Haltung. Die beste Haltung ist immer die nächste!
Wenn du regelmäßig von mir hören möchtest, dann melde dich doch für meinen monatlich erscheinenden Newsletter an: Tipps und Tricks für ein Leben im Gleichgewicht! Anmeldung zum Newsletter
Oder buche einen Termin:Home