FAQ

Hier finden Sie eine Übersicht an häufig gestellten Fragen:

Schwindel ist eine unangenehme Störung der räumlichen Orientierung. Es ist keine Krankheit, sondern ein Symptom, und zwar neben Kopfschmerz eines der häufigsten Symptome in der Neurologie. Es ist ein Zustand, der beunruhigt und auch, wenn er länger anhält, verzweifeln lässt. Eine verzerrte Wahrnehmung von Bewegung und räumlicher Orientierung, ähnlich wie Karussellfahren oder Seegang. Hervorgerufen wird dieses Missmatch durch eine widersprüchliche Verarbeitung von Sinnesmeldungen im Gehirn.

  • Drehschwindel
  • Schwankschwindel
  • Lift- oder Bewegungsschwindel
  • Kreislaufschwäche, POTS
  • Benigner Peripherer Paroxysmaler Lagerungsschwindel (BPLS)
  • Störungen des Gleichgewichtsorgans im Innenohr (Entzündungen, Ausfall vom Gleichgewichtsorgan)
  • Neurologische Erkrankungen: Schlaganfall, Parkinson, MS, CANVAS
  • Sehstörungen, wie Doppelbilder
  •  Blutdruckschwankung
  • Psychische Belastungen: Angst, Stress